Der Begriff ‚Kanake‘ hat seinen Ursprung im 19. Jahrhundert und bezeichnete ursprünglich Menschen aus Südosteuropa, dem Nahen Osten und Nordafrika. Dabei wurde der Begriff häufig als Schimpfwort verwendet, das diskriminierende Konnotationen trug. Insbesondere in Deutschland wurde der Begriff häufig auf Arbeitsmigranten italienischer, arabischer und türkischer Herkunft angewendet. In diesem Kontext entwickelte sich ‚Kanake‘ als Geusenwort, das von den Betroffenen umgedeutet wurde, um einen eigenen Identitätsbegriff zu schaffen. Es wird auch in Verbindung mit kriminellen Milieus gebracht, was die negative Wahrnehmung weiter verstärkte. Interessanterweise wird die Bezeichnung ‚Kanake‘ bis heute in verschiedenen Formen verwendet, wie zum Beispiel ‚Kannakermann‘ oder ‚Kannaker‘, vor allem im Zusammenhang mit Migranten aus Italien, Spanien, der Türkei oder Griechenland. Der Ausdruck hat zudem parallele Wurzeln in der hawaiianisch-polynesischen Sprache, wo ‚kanaka‘ einfach Mensch bedeutet und sich auf Seeleute aus Ozeanien, insbesondere Polynesien, bezieht. Diese vielschichtige Herkunft des Begriffs ‚Kanake‘ reflektiert die unterschiedlichen kulturellen Einflüsse und sozialen Kontexte, die mit der Verwendung des Wortes verbunden sind und einen Schlüssel zur Bedeutung von ‚Kanacke‘ in der heutigen Gesellschaft darstellen.
Verwendung in der Alltagssprache
Die Bedeutung von Kanacke hat sich im deutschen Sprachgebrauch im Laufe der Jahre verändert. Ursprünglich wurde der Begriff Kanake im 19. Jahrhundert als Selbstbezeichnung für Arbeiter mit italienischer, arabischer, türkischer oder nordafrikanischer Herkunft verwendet. In vielen Regionen, insbesondere in Südosteuropa, hat sich das Wort jedoch zu einem Schimpfwort entwickelt, das mit Diskriminierung und rassistischer Beschimpfung assoziiert wird. Insbesondere in den letzten Jahrzehnten hat die Verwendung des Begriffs stark polarisiert. Auch wenn einige Menschen ihn als Selbstbezeichnung wiederbeleben möchten, bleibt er für viele eine negative Bezeichnung, die auf Vorurteile und Stereotype hinweist. Die Herkunft des Wortes ist vielschichtig; es wird häufig auf das hawaiianische Wort kanaka zurückgeführt. Die Verwendung von Kanacke ist in der Alltagssprache ein Beispiel für die komplexen Wechselwirkungen zwischen Sprache, Identität und gesellschaftlicher Wahrnehmung. Institutionen wie der Langenscheidt-Verlag thematisieren diesen Wandel und die damit verbundenen gesellschaftlichen Herausforderungen. Der Begriff zeigt somit, wie Sprache sowohl als Ausdruck kultureller Identität als auch als Werkzeug diskriminierender Praktiken fungieren kann.
Gesellschaftliche Wahrnehmung und Wandel
Die Bedeutung von Kanacke hat sich im Laufe der Zeit stark gewandelt, wobei koloniale Strukturen und historische Sichtweisen eine zentrale Rolle spielen. Ursprünglich als Schimpfwort verwendet, um Migranten aus Südeuropa und Nordafrika in Westdeutschland herabzusetzen, wurde dieser Begriff von vielen als Ausdruck einer tief verwurzelten historischen Belastung erkannt. Die kulturellen Konnotationen des Begriffs reichen von Vorurteilen und Stereotypen bis hin zu einem widerständigen Kampf um Anerkennung. In den letzten Jahren hat sich jedoch eine positive Eigenbezeichnung entwickelt, die dem Mythos des „Kanaken“ entgegenwirkt. Diese Veränderungen spiegeln eine zunehmende Vielfalt innerhalb der migrantischen Communities wider, die sich aktiv mit Anti-Slawismus und den Auswirkungen der Kolonialexpansion auseinandersetzen. Durch die kritische Reflexion der eigenen Identität wird der Begriff Kanake von manchen als Zeichen der Stärke und des Stolzes in ihrem kulturellen Erbe angenommen. Dieser Wandel in der gesellschaftlichen Wahrnehmung zeigt, wie die Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte zu einem neuen Verständnis und einer Neubewertung von Begriffen führen kann.
Selbstbezeichnung und Identität
Talahon beschreibt die Komplexität der Selbstbezeichnung innerhalb der Community, die mit den Rassismuserfahrungen vieler Kanak*innen verbunden ist. Ursprünglich als abwertend empfunden, hat sich das Wort „Kanake“ in manchen Kontexten zu einer positiven Bezeichnung entwickelt und wird in der Form eines Geusenworts verwendet. Dieser Wandel zeigt, wie Identität konstruiert werden kann und wie sich Gruppen von marginalisierten Personen selbst definieren. In sozialen Bewegungen wie Kanak Attak finden sich Stimmen, die die Bedeutung kanacke aktiv neu gestalten und stärken. Spezifische Bezeichnungen wie „Ruhrpottkanaken“ oder „Azzlack“ verdeutlichen zudem die regionale und kulturelle Diversität innerhalb der Identität der Community. Viele haben familiäre Wurzeln in Südosteuropa, dem Nahen Osten, im Mittleren Osten und Nordafrika, wodurch sich eine vielschichtige und dynamische Identität ergibt. Robust gegenüber der Verwendung von Schimpfwörtern, schätzen viele Kanak*innen die eigenständige Benennung ihrer Identität als einen Akt der Selbstermächtigung.